Mit Donizettis ANNA BOLENA startet die Nationale Opera Amsterdam seine Tudor Triologie. Marina Rebeka ist in der Titelrolle zu erleben, mit ihr stehen Adrian Sampetrean als Enrico VIII, Raffaella Lupinacci als Giovanna Seymour und Ismael Jordi als Lord Riccardo Percy auf der Bühne. Die Regie in dem neuen Zyklus führt Jetske Mijnssen und am Pult des Nederlandse Kammerorkest steht Enrique Mazzola.
Vorstellungen: 10 / 12 / 15 / 18 / 21 / 26 / 29 Mai 2022
Am Teatre Principal in Valencia zeigen sie eine konzertante Aufführung des 1. Aktes von Wagners Walküre mit Norbert Ernst als Siegmund. Mit ihm stehen Anja Kampe als Sieglinde und Ain Anger als Hunding auf der Bühne. Das Orchester steht unter der Leitung von Alexander Liebreich.
Vorstellung:19. Mai 2022
Mit einem Konzertprogramm ist Speranza Scappucci am Teatro Felice in Genua zu erleben. Auf dem Programm stehen Werke von Paola Prestini, Francis Poulenc und Hector Berlioz sowie die 7. Sinfonie von Ludwig van Beethoven.
Konzert: 19 Mai 2022
Das Theater St. Gallen zeigt Verdi's LA TRAVIATA mit Kartal Karagedik als Giorgio Germont. Mit ihm stehen u.a. Vuvu Mpofu als Violetta, Francesco Castoro als Alfredo, Jennifer Panara als Flora und Christopher Sokolowski als Gastone auf der Bühne. Das Sinfonieorchester St. Gallen steht unter der Leitung von Modestas Pitrenas.
Vorstellungen: 19 / 22 / 27 März, 1 / 20 / 24 April, 1 / 8 / 21 / 25 / 30 Mai und 9 Juni 2022.
Für Alban Bergs WOZZECK kehrt Peter Tantsits an das Teatro del Liceu in Barecona zurück. Er übernimmt die Partie des Andres, Matthias Goerne ist als Wozzeck, Torsten Kerl als Tambor Major, Mikeldi Atxalandabaso als Capita und Annemarie Kremer als Marie zu erleben. Am Pult des Opernorchesters steht Josep Pons.
Vorstellungen: 22 / 25 / 28 / 30 Mai sowie 2 / 4 Juni 2022
Mit Antonio Estévez' Cantata criolla, Florentino el que cantó con el Diablo ist Gustavo Castillo beim Cincinnati Symphony Orchestra während des Mai Festivals zu erleben. Mit ihm steht Santiago Ballerino auf der Bühne. Das Orchester steht unter der Leitung von Juanjo Mena.
Konzert: 27. Mai 2022
Das Staatsheater Kassel zeigt eine Neuproduktion von Aubers LA MUETTE DE PORTICI mit Andrés Agudelo als Alfonso. Mit ihm stehen Emma MacNairy als Elvira, Ricardo Tamura als Masaniello, Josephine Buchwitz als Fenella und Filipo Bettoschi als Pietro. Das Staatsorchester Kassel steht unter der Leitung von Kiril Stankow.
Vorstellungen: 4 / 14 / 29 Mai und 7 Juni 2022
Die Hamburgische Staatsoper zeigt Donizettis DON PASQUALE mit Kartal Karagedik als Dottore Malatesta und Levy Sekgapane als Ernesto. Mit den beiden stehen Ambrogio Maestri als Don Pasquale, Danielle de Niese als Norina und Johan Kristinsson als Notar auf der Bühne. Das Philharmonische Staatsorchester Hamburg steht unter der Leitung von Matteo Beltrami.
Vorstellungen: 29. Mai, 1 / 4 / 9 / 11 / 14 und 16 Juni 2022
Das Teatro Coumunale di Bologna zeigt Verdis LUISA MILLER mit Franco Vassallo als Miller. Mit ihm stehen Gregory Kunde als Rodolfo, Myrto Papatanoasiu als Luisa und Marco Mimica als Il Conte di Walter. Das Opernorchester steht unter der Leitung von Daniel Oren.
Vorstellungen: 3 / 5 / 7 / 9 Juni 2022
An der Staatsoper Hannover zeigen sie eine Neurpoduktion von Heinrich Marschners DER VAMPYR mit Norman Reinhardt als Edgar Aubry. Außerdem sind Shayleg Armasi als Sir Humphrey, Mercedes Arcuri als Malwina, Michael Kupfer-Radecky als Lord Ruthven und Petra Radulovic als Janthe zu erleben. Am Pult des Niedersächischen Staatsorchesters Hannover steht Stephan Zilias.
Vorstellungen: 25 / 27 / 31 März, 8 / 21 / 23 / 30 April, 6 Mai, 5 / 9 Juni 2022
Die Grange Park Opera zeigt in diesem Jahr Ponchiellis LA GIOCONDA mit Marco Spotti als Alvise Badoero. Mit ihm stehen Joseph Calleja als Enzo Grimaldi, Amanda Echalaz als Gioconda, Elizabetta Fiorillo als Cieca, Ruxandra Donose als Laura sowie David Stout als Barnaba auf der Bühne. Am Pult des Orchesters steht Stephen Barlow.
Vorstellungen: 11 / 16 / 20 / 23 Juni und 2 / 10 / 13 Juli 2022
Die Wuppertaler Bühnen zeigen Wagners TANNHÄUSER mit Norbert Ernst in der Hauptrolle. Mit ihm stehen u.a. Guido Jentjens als Hermann, Simon Stricker als Wolfram von Eschenbach, Sangmin Jeon als Walther von der Vogelweide und Julie Adams als Elisabeth auf der Bühne. Das Orchester steht unter der Leitung von Patrick Hahn.
Vorstellungen: 11. & 27. März, 30. April und 26. Juni 2022