Andres Agudelo







Der junge kolumbianische Tenor Andrés Agudelo ist momentan ein Mitglied des Opernstudios der Bayerischen Staatsoper und absolvierte sein Studium an der Universidad Central in Bogota sowie später an der La Maîtrise Notre-Dame de Paris, dem Conservatoire Supérieur de Musique de Paris und der Queen Sophia School of Music in Madrid. 2017 wurde er von Dirigent David Stern für das Opernstudio (Opera Fuoco) in Paris vorgeschlagen.

Seine bisherige Karriere brachte ihn bisher mit Gaston/LA TRAVIATA zum Medellin Philharmonic orchestra, als Bacolo/IL SIGNOR FAGOTTO zum Universidad Central Opera Studio in Bogotá, Borsa/RIGOLETTO am Teatro Mayor Julio Mario Santodomingo, am Opernhaus Zurich, in Bogotá sowie an der Bayerischen Staatoper in München. Zudem sang er in WERTHER und DER ROSENKAVALIER an der Opera de Colombia, in IL BARBIERE DI SIVIGLIA mit Opera Quanta Colombia, WEST SIDE STORY mit Opera Fuoco in Paris sowie den Duca/RIGOLETTO beim Verbier Festival 2018. Zuletzt sang er Don Ottavio/DON GIOVANNI am Teatro della Pergola in Florenz  (inklusive einer LIVE Aufnahme bei Warner Classics Italy) sowie Pong/TURANDOT an der Bayerischen Staatsoper beim Rollendebüt von Anna Netrebko in der Titelrolle.

Beim Verbier Festival 2018 erhielt er als bester Student der Opernakademie den Thierry Mermod Preis, 2017 die Alejandro Gutierrez Medaille von der caldas-kolumbianischen Regierung sowie mehrere andere Preise in Lateinamerika.

Solistische Auftritte umfassen Beethovens 9. SYMPHONIE mit dem Young Symphonic Orchestra of Colombia, Mozarts REQUIEM mit dem Bogota Philharmonic Orchestra unter der Leitung von Patrick Fournillier, VESPERAE SOLLENES DE CONFESSORE mit dem Paris Chamber Orchestra unter Arianne Matiakh sowie Dvoraks STABAT MATER mit L’Atelier des Songes in Paris. Zudem sang er in Bachs h-moll MESSE unter David Stern in der Philharmonie de Paris und der Shanghai Symphony Hall und wurde 2015 als Solist des Jubiläumskonzertes Kolumbien-Venezuela in Beethovens Chorfantasie unter der Leitung von Gustavo Dudamel am Teatro Mayor Julio Mario Santodomingo in Bogotá engagiert. Mit Bachs h-moll MESSE war er 2019 auch beim Abschlussfest des BachFestes in leipzig in der Thomaskirche zu Gast.

Im Zuge von Meisterklassen arbeitete er bereits mit Sängern wie Barbara Frittoli, David Gowland, Margreet Honig, Javier Camarena, Reri Grist, Helmut Deutsch, Brigitte Fassbaender, Teresa Berganza und Ruggero Raimondi.

Im September 2020 gab er sein Debüt als Wilhem Meister in der Neuproduktion von MIGNON an der Bayerischen Staatsoper (Cuvillestheater).

Management

PrimaFila Artists - General Management