Geboren in Parma, studierte Marco Spotti in seiner Heimatstadt am Conservatorio Arrigo Boito. Gleich nach seinem Masterabschluss gab er sein professionelles Bühnendebüt in UN BALLO IN MASCHERA am Teatro Regio in Parma.
Weitere Engagements folgten umgehend und führten ihn an renommierte Häuser wie das Teatro alla Scala, das Royal Opera Covent Garden London, das Théâtre des Champs-Élysées , die Nederlandse Opera Amsterdam, die Bayerische Staatsoper München, die Oper Rom, das Teatro La Fenice, die Metropolitan Opera New York, das Gran Teatre del Liceu Barcelona und das Grand Théâtre de Genève. Außerdem sang er an den Opernhäusern in Parma, Turin, Bologna, Palermo, Catania, Neapel, Köln, Buenos Aires, beim Rossini Festival Pesaro, der Opera Royal de Liége sowie dem Palau des les arts in Valencia.
Er arbeitet regelmäßig mit Dirigenten wie Riccardo Muti, Nello Santi, Daniele Gatti, James Conlon, Riccardo Chailly, Daniel Barenboim, Valery Gergiev, Gianandrea Noseda, Myung-Whung Chung, Lorin Maazel, Zubin Mehta, Ottavio Dantone und Antonio Pappano.
Sein breites Repertoire umfasst Rollen wie Il Re & Ramfis/AIDA, Fiesco/SIMON BOCCANEGRA, Inquisitore/DON CARLO, Wurm/LUISA MILLER, Sparafucile/RIGOLETTO, Procida/I VESPRI SICILIANI, Loredano/I DUE FOSCARI, Timur/TURANDOT, Walther/ GUILLAUME TELL, Enrico VIII/ANNA BOLENA, Alvise/LA GIOCONDA, Papa Clemente VII/BENVENUTO CELLINI und Basilio/IL BARBIERE DI SIVIGLIA.
Zu den Höhepunkten der letzten Spielzeiten gehören: Timur/TURANDOT, Wurm/LUSIA MILLER und Ferrando/TROVATORE an der Oper Rom, Il gran Inquisitore/DON CARLO in Valencia, Papa Clemente VII/BENVENUTO CELLINI an der Opera National de Paris, sowie Walther/Guillaume Tell am Teatro Massimo Palermo, Federico Barbarossa/LA BATTIGLIA DI LIGNANO beim Maggio Musicale Firenze sowie Alvise Badoero/LA GIOCONDA an der Grange Park Opera.
Außerdem war er Fernand/LES TROUVÈRE beim Verdi Festival in Parma und gab sein Debüt in der Titelrolle von MEPHISTOFELE in Tokio. Außerdem war er Ferrando/IL TROVATORE in Bologna und an der Opera di Roma, Wurm/LUISA MILLER am Teatro Liceu Barcelona, ATTILA am Teatro Lirico di Cagliari und Don Basilio/IL BARBIERE DI SIVIGLIA und Inquisitore/DON CARLO am New National Theatre in Tokio.
Zukünftige Projekte umfassen Il Marchese di Calatrava/IL FORZA DEL DESTINO und Grand Inquisiteur/DON CARLOS am Teatro Regio in Parma.
Marco Spottis Dikographie enthält DVDs von MARIN FALIERO unter der Leitung von Ottavio Dantone (Hardy Classic 2002), TOSCA unter Maurizio Benini (BBC-OPUS ARTE) und Daniel Oren in der Arena di Verona (DVD UNITEL CLASSICA) sowie AIDA an der Mailänder Scala unter Riccardo Chailly (UM 2007). CDs von LE NOZZE DI FIGARO (Mondo Musica 2001), SADKO von Rimsky-Korsakov mit dem Orchester des Teatro La Fenice unter Isaac Karabtchevsky (Mondo Musica 2001), IL MITO DI CAINO (Bongiovanni 2003), DON GIOVANNI mit dem Israel Philharmonic Orchestra unter Zubin Mehta (HELIKON 2011) sowie AIDA und LA BOHEME der Arena di Verona unter Daniel Oren und Lui Ja.