Levy Sekgapane







Der junge, südafrikanische Tenor Levy Sekgapane studierte bei Kamal Khan und Hanna van Niekerk am South African College of Music der University of Cape Town. Bereits während dieser Zeit wirkte er bei verschiedenen Opernproduktionen in Südafrika mit. Mit dem Gewinn des 1. Preises beim Internationalen Belvedere-Gesangswettbewerb sowie des 1. Preises beim Monserrat-Caballé-Gesangswettbewerb 2015 wurde er in der internationalen Opernszene bekannt. Im Sommer 2017 gewann er den 1. Preis bei Placido Domingos OPERALIA, woraufhin viele Debüts an großen Opernhäusern wie der Pariser Nationaloper, der Bayerischen Staatsoper München oder dem Liceu Barcelona folgten.

Die Spielzeit 22/23 eröffnet er mit BARBIERE DI SIVIGLIA an der Wiener Staatsoper, gefolgt von seinem Rollendebüt als Idreno in SEMIRAMIDE an der Deutschen Oper Berlin. In dieser Spielzeit kehrt er an das Teatro Petruzelli in Bari zurück und singt DON PASQUALE sowie BARBIERE DI SIVIGLIA. Nach seinem Einspringen in der letzten Spielzeit gibt er mit LA CENERENTOLA sein offizielles Hausdebüt an der Oper Zürich. Im Anschluss wird er in sein Heimatland zurückkehrt, um die Rolle des Nadir in LES PECHEURS DE PERLES an der Cape Town Opera zu debütieren. Er beendet die Saison mit seiner Rückkehr an die Semperoper Dresden, wo er LA CENERENTOLA singen wird. Zukünftige Projekte führen ihn u.a. nach Paris, Wien, Toulouse und Dresden.

In der vergangenen Saison debütierte er mit der Weltpremiere von THE TIME OF OUR SINGING im Theatre de la Monnaie in Brüssel und gab mit Ramiro in LA CENERENTOLA sein US-Debüt an der Los Angeles Opera. An der Malmö Opera sang er Conte Almaviva in einer Neuproduktion von IL BARBIERE DI SIVIGLIA und kehrte an die Hamburgische Staatsoper zurück, um Ernesto in einer Neuproduktion von DON PASQUALE zu singen. Neben seinen Opernengagements sang Levy Konzerte am Theatre de Capitole Toulouse, im Salle Gaveux in Paris, in der Basilica Santa Maria del Mar in Barcelona und an der Wiener Staatsoper.

In den letzten Spielzeiten debütierte er beim Rossini Opera Festival in Pesaro als auch an der Oper Wexford mit Rossinis ADINA. Darüber hinaus debütierte er an der Opéra Royal de Wallonie Liège mit LA CENERENTOLA und kehrte an die Bayerische Staatsoper München zurück, um dieselbe Rolle zu singen. Mit IL BARBIERE DI SIVIGLIA kehrte er an das Teatro Massimo Palermo zurück und gab sein Südamerika-Debüt in Santiago di Chile. Außerdem sang er zum ersten Mal beim Donizetti Festival in Bergamo. Als Conte d’Almaviva gab er sein Hausdebüt an der Opera national de Bordeaux und kehrte an die Staatsoper Hamburg zurück, um IL TURCO IN ITALIA zu singen. In einer Neuproduktion von IL BABRIERE DI SIVIGLIA in Glyndebourne gab Levy einen wunderbaren Conte d’Almaviva. Außerdem gab er sein Haus- und Rollendebüt als Ernesto in Donizettis DON PASQUALE an der Lettischen Nationaloper Riga. Mit seinem Debüt als Arbace in Mozarts IDOMENEO debütierte er bei den Salzburger Festspielen.

Weitere Höhepunkte seiner jungen Karriere sind sein Debüt als Conte d’Almaviva an der National Opera Paris und an der Deutschen Oper Berlin. An der Royal Opera Copenhagen sang er den Conte di Libenskof in einer Neuproduktion von IL VIAGGIO A REIMS. An der Bayerischen Staatsoper München als auch an der Staatsoper Hamburg debütierte er als Ramiro in LA CENERENTOLA. Bei den Pfingstfestspielen am Staatstheater Wiesbaden debütierte er als Nemorino in Donizettis L’ELISIR D’AMORE. Auf der Konzertbühne debütierte er in der Elbphilharmonie Hamburg und sang gemeinsam mit Olga Peretyatko unter der Leitung von James Conlon das erste Silvester-Gala-Konzert.

Im August 2019 erschien seine erste Solo-CD mit Rossini-Arien bei Prima Classic – aufgenommen mit dem Münchner Rundfunkorchester unter der Leitung von Giacomo Sagripanti.

Management

PrimaFila Artists - General Management