Der 2000 geborene, polnisch-bulgarische Tenor Alexander Marev begann seine Gesangsausbildung in jungen Jahren bei dem bulgarischen Tenor Kaludi Kaludov. Später wurde er in die Gesangsabteilung der renommierten Queen Elisabeth Music Chapel aufgenommen, um bei Jose van Dam zu studieren. Parallel zu dieser Ausbildung in Belgien graduierte Alexander Marev 2019 in der Gesangsabteilung der Elsner Musikschule Warschau. Außerdem studierte er am Königlichen Konservatorium in Brüssel in der Klasse von Valerie Guillorit. Er gewann zahlreiche nationale Gesangswettbewerbe in seinem Heimatland Polen und nahm an vielen Meisterkursen teil.
Für die Spielzeit 2021/22 war er Mitglied der MM Academy, dem Nachwuchsprogramm der Oper La Monnaie/De Munt in Brüssel.
In der laufenden Saison 22/23 wird er als Albazar/IL TURCO IN ITALIA, Ovando/ALZIRA, Cacatois XXII - Duc de Tulipatan/L'ILE DE TULIPATAN von Jacques Offenbach und als Poisoon/ADRIANA LECOUVREUR am Königlichen Opernhaus in Liège auftreten .
In den letzten Spielzeiten gab er sein Bühnendebüt als Matteo Borsa in Verdis RIGOLETTO am Königlichen Opernhaus in Liège und sang die Rolle des Knappen in konzertanten Aufführungen von Richard Wagners PARSIFAL in La Monnaie/De Munt unter der musikalischen Leitung von Alain Altinoglu. Im Konzert gab er ein Weihnachtskonzert im Königlichen Palast in Brüssel, das vom belgischen Fernsehen übertragen wurde.