Die in Perugia geborene Marina Comparato studierte Gesang unter Ranata Ongaro in Florence und schloss ihr Dipolm mit voller Auszeichnung cum laude in 1996 ab. Direkt im Anschluss hatte sie mit Rosina in BARBIERE DI SIVIGLIA in London ihr Rollendebut, gefolgt von R. Strauss’ ELEKTRA beim Maggio Musicale Fiorentino.
Zur gleichen Zeit gewann sie den 1. Preis beim V. Bucci Wettbewerb in Rom, ein Jahr später gewann sie den 1. Preis beim Spoleto Wettbewerb, wo sie ihr Debut als Sesto in LA CLEMENZA DI TITO und als Siebel in FAUST gab.
Seitdem wurde Marina in alle wichtigen italienischen Häuser wie dem Maggio Musicale Florenz, Oper Rom, La Fenice Venedig, Theater Carlo Felice Genua, Theater San Carlo Neapel und die Mailänder Scala eingeladen. Darüber hinaus war sie in Europa an der Opéra National de Paris, der Opera de Montpellier und La Monnaie in Brüssel zu hören. Sie gastierte u.a. an der Opera Royal de Wallonie, an der Vlaamse Opera in Antwerpen, der Nederlandse Opera in Amsterdam, der Frankfurter Oper und dem Teatro Real Madrid. Außerdem war sie beim Glyndebourne Festival, bei den Festspielen in Salzburg und dem Rossini Opera Festival in Pesaro zu erleben.
Sie ist in den großen Konzertsälen der Welt, wie dem Concertgebouw in Amsterdam, der Accademia di Santa Ceclila oder der Royal Albert Hall in London zu hören und arbeitet mit bekannten Dirigenten wie Claudia Abbado, Riccardo Chailly, Kent Nagano, Marc Minkowski, Daniele Gatti, Zubin Mehta und René Jacobs zusammen.
2017 debütiert sie Charlotte/WERTHER am Teatro Massimo di Palermo und die Titelrolle in CARMEN am Teatro La Fenice in Venedig unter der Leitung von Myung-Whun Chung. Daraufhin sang sie die Rolle der Carmen am Teatro del Maggio Musicale Fiorentino, an der Tokyo Opera City Hall und Suntory Hall in Tokio.
Aktuelle und künftige Engagements umfassen u.a. Smeton/ANNA BOLENA am Teatro Carlo Felice in Genoa, Rossini´s STABAT MATER und Mozart´s Vesperae solennes de confessore am Teatro la Fenice in Venedig und Suzuki/MADAMA BUTTERFLY am Teatro San Carlo in Napoli.